Jack’s Creek F1 Wagyu-Angus Filet Tenderloin MS 4-5

Jack’s Creek F1 Wagyu-Angus Filet Tenderloin MS 4-5

  • LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 07.06.2023
  • Mindestens haltbar bis zum 20.06.2023
  • Art.Nr.864500
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 6 Bewertungen
  • Grundpreis pro 100 Gramm 18,00 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    396,00 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

Das Filet: begehrtester Muskel des Rindes, butterweich und fast mit dem Löffel zu essen. Aufgrund seiner konischen Form lohnt es sich den Muskel in 3 Sektionen zu unterteilen. Geschmacklich und sensorisch unterscheiden sich die Teilstücke kaum.

Entscheidend ist die richtige Schnittführung beim Parieren und Auslösen: Zuerst schneiden wir am Filet-Kopf die seitlich sitzende fleischige Kette ab. Dann folgen wir mit dem Messer in erster Linie der Silberhaut über den Kopf hinweg und trennen den reinen Seiten-Filetkopf vom Filetkopf-Mittelstück.

Die Silberhaut mit Abschnitten kann zu Brühe, Saucen oder Fonds verarbeitet und die fleischige Kette für Gulasch, Geschnetzeltes, Tartar, o.Ä,. genutzt werden.

Das reine Filet und der Seiten-Filetkopf kann dann zu passenden Filetsteaks oder Filet-Mignons geschnitten werden. Das dickere Mittelstück eignet sich perfekt für Chateaubriand oder Medaillons. Kleinere Teile wie die Filetspitzen lassen sich gut für Stroganoff, Gulasch, Geschnetzeltes, Spießen oder als Tartar genießen.

ALBERS-Zubereitungsempfehlung:

Das Filet – sei es als ganzer Cut oder in seine Gusto-Segmente portioniert – braucht generell wenig Hitze bei der Zubereitung. Beim F1 Wagyu-Angus-Rind mit seinem wunderschönen Marmorierungsgrad 4-5 auch kaum Bratfett und außer ein paar Salzflocken beim Servieren keinerlei Würzung. Das gleichmäßige Mittelstück, auch Doppellendensteak genannt, ist ideal für edles Chateaubriand. Aus dem Kopf und den Spitzen lassen sich hochwertige Gerichte wie Filet Mignon, Tatar, Fondue, Tataki oder Pasta mit Filetspitzen zubereiten. Und die Medaillons sind die Basis für superzarte Steaks und (mit Küchengarn gebunden) Tournedos.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rindfleisch F1 Wagyu-Black Angus Filet 4-5
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen Frisch bei 0 bis + 2 °C
  • Verzehrhinweis Nicht zum Rohverzehr geeignet.

Herkunft

  • Geburt Australien
  • Aufzucht Australien
  • Schlachtung Australien, 239
  • Zerlegung Australien, 239; Deutschland DE NW 50361 EG

Kundenbewertungen

5.0
Leider noch keine Möglichkeit das Fleisch zu probierenvon , am 05.07.2021

Leider noch keine Möglichkeit das Fleisch zu probieren

5.0
Aussergewöhnliches Fleisch. Top-Qualität. Vereint die Vorzüge der beiden Rinderrassen Black Angus und WQagyu Kobe. Eines der besten Fleischstücke, welche ich geniessen durfte.von , am 09.12.2020

Aussergewöhnliches Fleisch. Top-Qualität. Vereint die Vorzüge der beiden Rinderrassen Black Angus und WQagyu Kobe. Eines der besten Fleischstücke, welche ich geniessen durfte.

5.0
tolle Qualitätvon , am 15.02.2022

tolle Qualität

5.0
Auch unsere Gäste waren begeistert von der Qualität, die natürlich auch ihren Preis hat.von , am 22.12.2022

Auch unsere Gäste waren begeistert von der Qualität, die natürlich auch ihren Preis hat.

5.0
Bisher habe ich es nur mit großem Erfolg auf dem Induktions-Plancha zubereitet. Die Feuerprobe auf der Feuerstelle steht unmittelbar bevor. Super zart und von einzigartiger Konsistenz.von , am 16.12.2020

Bisher habe ich es nur mit großem Erfolg auf dem Induktions-Plancha zubereitet. Die Feuerprobe auf der Feuerstelle steht unmittelbar bevor. Super zart und von einzigartiger Konsistenz.

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jacks Creek F1 Wagyu-Angus

Jacks Creek F1 Wagyu-AngusDie Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetDie grenzenlosen Weiden des östlichen Australiens eignen sich mit ihrem ausgeglichenen Klima perfekt für Tierhaltung. Die Familie Warmoll, ursprünglich aus Irland kommend, züchtet dort seit über 70 Jahren Rinder. Seit kurzem neben den supermarmorierten Steaks des Jack‘s Creek Wagyu auch wieder die Ende der 1990er Jahre von Frank und Udo Albers dort entdeckte Original-Kreuzung aus Tajima- und Angus-Rassen zu gleichen Gen-Anteilen: das neue F1 Wagyu-Angus. Die ersten Monate grasen die Rinder auf den Weiden, danach werden sie bis zu 420 Tage in riesigen Freigehegen mit Getreide zugefüttert. Die Ernährung, das freie Leben und das hohe Schlachtalter formen dieses weltweit gefragte Spitzenfleisch F1 Wagyu-Angus. In Deutschland exklusiv bei ALBERS.

 

Weitere Empfehlungen

Greater Omaha Gold Label Filet Tenderloin
Greater Omaha Gold Label
11,90 EUR je 100 Gramm
Jack’s Creek Black Angus Filet Tenderloin
Jack’s Creek Black Angus
11,90 EUR je 100 Gramm