Jack’s Creek Black Angus Chuck Eye Roll

Jack’s Creek Black Angus Chuck Eye Roll

  • Aufgrund der hohen Nachfrage ist der von Ihnen gewünschte Artikel leider ausverkauft.

    Wenn Sie möchten, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

    Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einwilligung und zum Widerruf und unsere Datenschutzerklärung.

    Wichtig: Bitte bestätigen Sie ihre E-Mail-Adresse über den Ihnen zugesandten Link.

  • Art.Nr.851300
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 6 Bewertungen
  • Grundpreis pro 100 Gramm 2,75 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    165,00 €
  • Gewichtsauswahl

In der Fleischqualität, wie sie Black Angus Rinder erzeugen, ergeben sich für diesen Cut eine ganze Menge Verwendungsmöglichkeiten – auch jenseits der üblichen Verarbeitungen zu saftigem Burgerpatty-Hack oder zu schönen Schmorbratenstücken. Nacken wie diese können auch als riesige Kammsteaks auf den Grill gehauen werden. Der Cut im Ganzen ist ein perfektes Smoker-Stück.

ALBERS-Zubereitungsempfehlung

Beim Rindernacken kommt es darauf an, ob er in Scheiben geschnitten als Steaks oder im Ganzen zubereitet werden soll. Die mit je 600 Gramm sehr stattlichen Nackensteaks (Chuck Eye Roll) lassen sich nur von ausgewiesenen Fleischrinderrassen wie den großartigen australischen Black Angus sinnvoll kurzbraten – ansonsten sind sie zu zäh. Am besten wie einen dicken Rücken-Cut zubereiten: Nacken beidseitig einige Minuten scharf anbraten oder grillen und dann langsam im Backofen auf maximal 54 °C Kerntemperatur bringen.

Vom gut sechs Kilo schweren ganzen Rindernacken lässt sich ein saftiger Braten bei Niedrigtemperatur schmoren. Noch besser: Im Smoker so lange rauchgaren, bis die Fasern fast zerfallen – und dann zu Pulled Beef weiterverarbeiten. Das funktioniert nur mit so Fett- und Kollagen-durchzogenen Teilstücken wie dem Nacken.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rindfleisch Black Angus Steaknacken
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen Frisch bei 0 bis +2°C
  • Verzehrhinweis Nicht zum Rohverzehr geeignet Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren

Herkunft

  • Geburt Australien
  • Aufzucht Australien
  • Schlachtung Australien, 239
  • Zerlegung Australien, 239; Deutschland NW 50361 EG

Kundenbewertungen

5.0
Schneide immer 5cm Steaks für den Beefer. Top geschmack.von , am 07.06.2022

Schneide immer 5cm Steaks für den Beefer. Top geschmack.

5.0
Wir haben den Steaknacken für ein Gulasch verwendet, nach kurzem Anbraten war das Fleisch mit den Zutaten 3 Stunden im Ofen. Die Qualität zeigte sich sowohl in der Zubereitung als auch beim Geschmack als hervorragend. Vielen Dank!von , am 18.03.2020

Wir haben den Steaknacken für ein Gulasch verwendet, nach kurzem Anbraten war das Fleisch mit den Zutaten 3 Stunden im Ofen. Die Qualität zeigte sich sowohl in der Zubereitung als auch beim Geschmack als hervorragend. Vielen Dank!

5.0
Ich habe es zu Pulled Beef verarbeitet und das war einfach fantastischvon , am 25.06.2019

Ich habe es zu Pulled Beef verarbeitet und das war einfach fantastisch

5.0
Sehr lecker.von , am 13.07.2020

Sehr lecker.

5.0
Zum Schmoren perfekt und auch als Steak richtig lecker!von , am 24.04.2023

Zum Schmoren perfekt und auch als Steak richtig lecker!

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jack’s Creek Black Angus

Jack’s Creek Black AngusVon der Jack's Creek Farm kommt das Weltmeister Steak 2016 Die Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetBlack Angus Rinder liefern Fleisch mit hervorragendem Eigengeschmack. Vor allem, wenn sie so frei und natürlich leben wie auf der Jack’s Creek Farm. Die australische Züchterfamilie Warmoll leitet das Familienunternehmen in den Weiten von New South Wales schon in der dritten Generation. Die Rinder wachsen in dem angenehm gemäßigten Klima in kombinierter Weide– und Getreideaufzucht frei von jeglicher Chemie oder künstlicher Futterzusätze auf und entwickeln dabei ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch.

 

Weitere Empfehlungen

Jack’s Creek Black Angus Ribeye Steak
Jack’s Creek Black Angus
8,75 EUR je 100 Gramm
Greater Omaha Gold Label Chuck Eye Roll
Greater Omaha Gold Label
2,75 EUR je 100 Gramm