Jack’s Creek Black Angus Bavette

Jack’s Creek Black Angus Bavette

  • LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 05.10.2023
    Mit Aufpreis Lieferung am Samstag, 30.09.2023 möglich.
  • Mindestens haltbar bis zum 27.03.2024
  • Art.Nr.851006
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Tiefgekühltbei -48°C schonend eingefroren
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 12 Bewertungen
    Gesamtbewertung aus verifizierten Käufen. Mehr Informationen.
  • Grundpreis pro Kilogramm 54,00 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    162,00 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

In Frankreich war das grobfasrige und geschmacksintensive Bavette de flanchet (bei uns: Dünnung) früher das Geheimstück der Schlachter. Noch heute treffen sich viele Pariser Metzger nach Feierabend und halten dünne Bavette-Scheiben mit einem Spieß in einen Topf mit siedender Fleischbrühe – nach 2–3 Minuten ist dieses spezielle Fondue zartrosa im Kern. Von ausgewiesenen Fleischrindern wie den prächtigen schwarzen Angus aus Australien lässt sich das Bavette aber auch hervorragend grillen.

ALBERS-Zubereitungsempfehlung

Eine delikate und gesellige Methode ist es, das Bavette im Ganzen sous vide bei 50 °C Wassertemperatur vorzugaren und auf einer Wärmeplatte zu servieren. Die Gäste können sich dann im 45-Grad-Winkel Scheiben in der Dicke ihrer Wahl abschneiden und auf einem Tischgrill fertig rösten. Das Fleisch hat ein starkes Eigenaroma und benötigt außer etwas geschrotetem Pfeffer und Fleur de Sal nach dem Braten keine weitere Würzung.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rindfleisch Black Angus Bavette
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen Bei mindestens -18°C
  • Verzehrhinweis Nicht zum Rohverzehr geeignet. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren

Herkunft

  • Geburt Australien
  • Aufzucht Australien
  • Schlachtung Australien, 239
  • Zerlegung Australien, 239; Deutschland NW 50361 EG

Kundenbewertungen

3.0
Natürlich immer ein Gaumenschmaus. Leider war das Vakuum aus der Verpackung entwichen. Kann natürlich passieren, ist ärgerlich wenn dann die Qualität darunter leider. Ist in diesem Fall gut gegangen und freu mich auf das nächste Mal.von , am 27.07.2021

Natürlich immer ein Gaumenschmaus. Leider war das Vakuum aus der Verpackung entwichen. Kann natürlich passieren, ist ärgerlich wenn dann die Qualität darunter leider. Ist in diesem Fall gut gegangen und freu mich auf das nächste Mal.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.
5.0
Habe dieses Produkt für ein Steak Sandwich verwendet. Einfach Klasse. Empfohlen für Steak Liebhaber die einen intensiven Geschmack mögen.von , am 30.01.2020

Habe dieses Produkt für ein Steak Sandwich verwendet. Einfach Klasse. Empfohlen für Steak Liebhaber die einen intensiven Geschmack mögen.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.
5.0
etwas festeres Fleisch, als Steak in 3 Schritten gegart, sehr guter intensiver Geschmack.von , am 15.09.2023

etwas festeres Fleisch, als Steak in 3 Schritten gegart, sehr guter intensiver Geschmack.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.
5.0
zum grillen einfach phantastisch, was besonderes das man nicht jeden Tag isst. Sehr zu empfehlen.von , am 09.05.2016

zum grillen einfach phantastisch, was besonderes das man nicht jeden Tag isst. Sehr zu empfehlen.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.
5.0
Niedrig Temperatur für 4h bei 56 Grad Celsius garen und dann auf den extra heißen Holzkohle-Grill.von , am 05.06.2020

Niedrig Temperatur für 4h bei 56 Grad Celsius garen und dann auf den extra heißen Holzkohle-Grill.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jack’s Creek Black Angus

Jack’s Creek Black AngusVon der Jack's Creek Farm kommt das Weltmeister Steak 2016 Die Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetBlack Angus Rinder liefern Fleisch mit hervorragendem Eigengeschmack. Vor allem, wenn sie so frei und natürlich leben wie auf der Jack’s Creek Farm. Die australische Züchterfamilie Warmoll leitet das Familienunternehmen in den Weiten von New South Wales schon in der dritten Generation. Die Rinder wachsen in dem angenehm gemäßigten Klima in kombinierter Weide– und Getreideaufzucht frei von jeglicher Chemie oder künstlicher Futterzusätze auf und entwickeln dabei ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch.