Jack’s Creek F1 Wagyu-Angus Hüfte MS 6–9

Jack’s Creek F1 Wagyu-Angus Hüfte MS 6–9

  • LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 07.05.2025
    Mit Aufpreis ggf. Lieferung am Samstag möglich.
  • Mindesthaltbarkeit bei Versand 14 Tage
  • Art.Nr.865190
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Grundpreis pro Kilogramm 65,00 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    195,00 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

Für Fleischkenner liefert die Hüfte der prächtigen australischen F1 Wagyu-Angus-Rinder gleich mehrere Gründe zum Jubeln– sie ist ein wahres Multitalent. Aus dem größeren der beiden Muskeln (Breite Hüfte) lassen sich handliche Rouladen, Geschnetzeltes, aber auch ein schöner, stattlicher Sonntagsbraten portionieren. Perfekt für zarte und wegen der legendären 50-prozentigen Wagyu-Marmorierung hier auch bemerkenswert saftigen Hüftsteaks ist dagegen der kleine Muskel (Schmale Hüfte).

ALBERS-Zubereitungsempfehlung:

Die aus der F1-Hüfte portionierten Steaks sind sogar noch medium well gebraten ein Hochgenuss – normalerweise geht Hüfte beim Kurzbraten höchstens bis medium rare. Weitere Küchenideen für dieses spezielle australische Hüftgold sind dünn aus dem kleinen Muskel gegen die Faser geschnittene Fleischscheiben für Brühe-Fondue, aber auch zum ultraheißen Pfannenrühren für authentische Asia-Gerichte. Portioniert man diesen Teil-Cut dagegen in Längsrichtung, sieht er nicht nur der Lende ähnlich – er eignet sich mit seiner außergewöhnlichen Safthaltigkeit sogar für Beef-Wellington-Zubereitungen.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rindfleisch F1 Wagyu-Black Black Angus Hüfte
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen Frisch bei 0°C bis 2 °C.
  • Verzehrhinweis Nicht zum Rohverzehr geegnet

Herkunft

  • Geburt Australien
  • Aufzucht Australien
  • Schlachtung Australien, 239
  • Zerlegung Australien, 239; Deutschland DE NW 50361 EG

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jacks Creek F1 Wagyu-Angus

Jacks Creek F1 Wagyu-AngusDie grenzenlosen Weiden des östlichen Australiens eignen sich mit ihrem ausgeglichenen Klima perfekt für Tierhaltung. Die Familie Warmoll, ursprünglich aus Irland kommend, züchtet dort seit über 70 Jahren Rinder. Seit kurzem neben den supermarmorierten Steaks des Jack‘s Creek Wagyu auch wieder die Ende der 1990er Jahre von Frank und Udo Albers dort entdeckte Original-Kreuzung aus Tajima- und Angus-Rassen zu gleichen Gen-Anteilen: das neue F1 Wagyu-Angus. Die ersten Monate grasen die Rinder auf den Weiden, danach werden sie bis zu 420 Tage in riesigen Freigehegen mit Getreide zugefüttert. Die Ernährung, das freie Leben und das hohe Schlachtalter formen dieses weltweit gefragte Spitzenfleisch F1 Wagyu-Angus. In Deutschland exklusiv bei ALBERS.