Maishuhn, Poulet Maïs Fermier

Maishuhn, Poulet Maïs Fermier

  • LieferzeitVorbestellartikel. Bei Bestellung heute voraussichtlich am 05.04.2023 versandfertig. Anlieferung bei Ihnen am 12.04.2023
  • Mindesthaltbarkeit bei Versand 5 Tage
  • Art.Nr.1360
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 8 Bewertungen
  • Grundpreis pro 100 Gramm 1,75 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    24,50 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

Ein richtig gutes Maishuhn erkennt man daran, dass die markante gelbliche Färbung der Haut, des Fettes und Teilen des saftigen Fleisches ausschließlich von der hohen Konzentration der Maiskörner im Futtermix. Billigmastfutter mit beigemischtem Carotin-Farbstoff sind bei unseren Seibert-Maishühnern undenkbar – zumal sie mit dem in Frankreich streng kontrollierten "Label Rouge" ausgezeichnet sind. Kein anderes Land in Europa betreibt ein derart dichtes Kontrollnetz zur Überwachung seiner Geflügelzüchter. Unser „Poulet Maïs Fermier“ wächst in elsässischen bäuerlichen Kleinbetrieben mindestens 81 Tage langsam auf sein Schlachtgewicht von ca. 1,3 Kilogramm heran. Maishühner dieser Spitzenqualität liefern ein zartes und ausgesprochen safthaltendes Fleisch, das auch beim Grillen nicht trocken wird.

ALBERS-Zubereitungsempfehlung

Maishühner eignen sich für alle klassischen Magergeflügel-Zubereitungen von Braten, Grillen über Ragouts bis hin zum Schmoren in Wein. Besonders delikat schmecken sie, wenn man vor dem Braten im Ganzen dünne Trüffelscheiben zwischen Fleisch und Haut schiebt und das Huhn innen mit getrüffelten Süßkartoffelwürfeln füllt, die später dann als Beilage dienen. Sein Fleisch verträgt auch starke Hitze, sollte aber dennoch nicht übergart werden. Als Suppenhühner sind Maishühner freilich zu hochwertig.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Geflügel Freiland Maishähnchen
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen bei 0 bis +4 °C.
  • Verzehrhinweis Vor dem Verzehr gut durcherhitzen.

Herkunft

  • Geburt
  • Aufzucht Frankreich
  • Schlachtung Frankreich FR 53.121.001 CE

Kundenbewertungen

1.0
Innereien teilweise vorhandenvon , am 13.01.2021

Innereien teilweise vorhanden

5.0
Sicher eines der \"Qualität\" besten Hühner aus Frankreich! Ein Genuss auch vom Rotisserie-Grill! Für mich ein Tick \"Schmackhafter\" von der Holzkohle, aber auch vom Gasgrill Perfekt!von , am 21.09.2022

Sicher eines der \"Qualität\" besten Hühner aus Frankreich! Ein Genuss auch vom Rotisserie-Grill! Für mich ein Tick \"Schmackhafter\" von der Holzkohle, aber auch vom Gasgrill Perfekt!

5.0
Selten so ein gutes Hähnchen gegessen. Supervon , am 23.11.2015

Selten so ein gutes Hähnchen gegessen. Super

5.0
Saftig und köstlich!von , am 30.03.2016

Saftig und köstlich!

5.0
gebraten ein genuss !!von , am 09.04.2020

gebraten ein genuss !!

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Siebert

SiebertMitten im grünen Herzen des Elsass, im beschaulichen Örtchen Ergersheim, liegt das Paradies für Frankreichs Geflügel-Kenner. In einem Netzwerk bäuerlicher Kleinbetriebe rings um die hochmoderne Familien-Manufaktur Bruno Siebert Volailles S.A. entsteht seit Jahrzehnten Spitzenware in der kulinarischen Tradition Frankreichs. Seit 1978 bildet die Familie Siebert zusammen mit anderen bäuerlichen Kleinbetrieben eine Erzeugergemeinschaft zur tierwohlorientierten Geflügelaufzucht – sogar Bäume wurden gepflanzt, um den Hühnern im Sommer Schatten zu spenden. Alle Tiere stammen aus langsam wachsenden Arten mit anerkannter Geschmacksqualität. Sie werden in kleinen bäuerlichen Betrieben mit viel mehr Auslauf (ein Hektar Land pro Stall) als sonst üblich und rein pflanzlichem Futter ohne Wachstumsförderer nachhaltig aufgezogen und hofnah geschlachtet (Schlachtalter mind. 84 Tage). Eine kontinuierlich verlässliche und stets tagesfrische Top-Qualität, auf die auch viele deutsche Chefs bauen. Kein Wunder, dass sich Jürgen Reidt, seit 30 Jahren Küchendirektor der Weltberühmten “Traube Tonbach“ in Baiersbronn, am liebsten mit der Ware aus dem Elsass beliefern lässt. Ein weiteres Beispiel für Excellence from Farm to Table – Siebert-Geflügel jetzt auch bei ALBERS.

 

Weitere Empfehlungen

Landhuhn, Poulet Blanc Fermier
Label Rouge
1,82 EUR je 100 Gramm
Schwarzfederhuhn, Poulet Noir Fermier
Label Rouge
1,87 EUR je 100 Gramm