Roastbeef-Paket

Roastbeef-Paket

  • LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 01.10.2025
    Mit Aufpreis ggf. Lieferung am Samstag möglich.
  • Mindesthaltbarkeit bei Versand 14 Tage
  • Art.Nr.189014
  • Grundpreis pro Kilogramm 78,83 €
  • Endverbraucherpreis
    141,90 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

Roastbeef ist DER Klassiker aus dem Rinderrücken. Aber woher kommt eigentlich das beste Roastbeef der Welt? Entscheiden Sie selbst!

Die drei Anwärter: Das kernige Jack’s Creek Black Angus Roastbeef aus dem australischen New South Wales, das saftige Ojo de Agua Roastbeef von den unendlichen Weiden der argentinischen Pampa und das butterzarte Dry Aged Roastbeef von John Stone aus Irland. Jeder Cut erzählt seine eigene Geschichte – was sie alle verbindet: intensives Aroma, perfekte Marmorierung und echte „excellence from farm to table“.

ALBERS-Zubereitungsempfehlung:

Bei diesen drei Ausnahme-Steaks kann man nicht viel falsch machen: Auf Zimmertemperatur bringen, beidseitig mit Meersalz einmassieren und dann bei mittlerer Hitze grillen oder in der Eisenpfanne braten. Das Dry Aged Steak bis maximal medium rare; die Roastbeefs aus Australien und Argentinien bleiben sogar bis knapp über medium noch schön saftig und zart. Nicht vergessen: nach Erreichen der Kerntemperatur an einem warmen Ort noch 3 Minuten ruhen lassen und erst vor dem Anschneiden mit Pfeffer würzen.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rindfleisch: Australien Black Angus Roastbeef Steak, John Stone Dry Aged Roastbeef Steak, Ojo de Agua Roastbeef Steak
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen Frisch bei 0 bis +2°C
  • Verzehrhinweis Nicht zum Rohrverzehr geeignet.

Herkunft

  • Geburt Australien, Irland, Argentinien
  • Aufzucht Australien, Irland, Argentinien
  • Schlachtung Australien 239, IRL, 313,382, Argentinien 2520,118245/2
  • Zerlegung Australien 239, IRL, 533, Argentinien 2520,118245/2; DE NW 50361 EG

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jack’s Creek Black Angus, Ojo de Agua, Dry Aged

Jack’s Creek Black Angus

Die Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetBlack Angus Rinder liefern Fleisch mit hervorragendem Eigengeschmack. Vor allem, wenn sie so frei und natürlich leben wie auf der Jack’s Creek Farm. Die australische Züchterfamilie Warmoll leitet das Familienunternehmen in den Weiten von New South Wales schon in der dritten Generation. Die Rinder wachsen in dem angenehm gemäßigten Klima in kombinierter Weide– und Getreideaufzucht frei von jeglicher Chemie oder künstlicher Futterzusätze auf und entwickeln dabei ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch.

Ojo de Agua

Ojo de Agua Rindfleisch aus Argentinien galt lange Zeit als die Ikone der Steakhauskultur. Doch erst jetzt ist es auch wieder in der gewohnten ALBERS-Excellence-Qualität lieferbar. In den feuchten und fruchtbaren Weiten der Pampa Húmeda züchtet der Schweizer Konzeptkünstler und Musiker Dieter Meier ("Yello") auf den über 70.000 Hektar seiner Farm Ojo de Agua (Auge des Wassers) Hereford- und Angus-Rinder in absoluter Freiheit und ganzjähriger Weidehaltung. Sie entwickeln binnen 24 Monaten ohne Hormone oder Wachstumsbeschleuniger langsam und nachhaltig eine perfekte, natürlich gewachsene Muskulatur – beste Voraussetzung für vollmundiges, zartes und saftiges Weidefleisch. Der volle und authentische Geschmack Argentiniens. Endlich in der bewährten ALBERS- Excellence und wegen Direkt-Import auch zu fairen Preisen verfügbar.

John Stone Dry Aged Beef

Greater Omaha Gold LabelMildes Klima, satte Weiden bis zum Horizont, und dann drei Wochen ins Trockene – das John Stone Dry Aged Beef. Auf der Grünen Insel liegt das Paradies für Weiderinder. Die schier unendlichen Wiesen an der nordwestlichen Spitze Europas sind wie geschaffen für die natürliche Aufzucht von Rindern. Durch das vom Golfstrom verwöhnte ozeanisch-milde Klima können die Rinder in Irland fast das ganze Jahr unter dem Himmel grasen. Das freie und selbstbestimmte Umherziehen mit der Herde und die natürlich Ernährung aus Gräsern und Kräutern verhilft ihrem Fleisch zu einzigartigem Geschmack und Textur. In den gewaltigen Trocken-Räumen von John Stone reift es zu einem Juwel unter den Steaks heran.