Südoldenburger Ente

Südoldenburger Ente

  • Aufgrund der hohen Nachfrage ist der von Ihnen gewünschte Artikel leider ausverkauft.

    Wenn Sie möchten, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

    Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einwilligung und zum Widerruf und unsere Datenschutzerklärung.

    Wichtig: Bitte bestätigen Sie ihre E-Mail-Adresse über den Ihnen zugesandten Link.

  • Art.Nr.1320
  • WiegeartikelDieser Artikel wird individuell für Sie vor dem Versand gewogen. Sie zahlen nur das tatsächliche Gewicht.
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 5 Bewertungen
  • Grundpreis pro 100 Gramm 1,80 €
  • Endverbraucherpreis ca.
    54,00 €
  • Gewichtsauswahl

Die Enten mit deutscher Herkunft sind in drei verschiedenen Varianten zwischen 1,6 und 3,2kg erhältlich. Wählen Sie entweder die kleinere weibliche (ca. 1,6-1,9kg) oder die größere (ca. 2,6-3,2kg) männliche Flugente (eine Kreuzung aus Barbarie und Mochusente) oder die mittlere Landente (eine Kreuzung aus Peking- und Barbarieente, ca. 1,8-2,2kg).

Profi-Tipp: Wenn Sie eine ganze Ente schmoren, sind die Brustfilets früher auf dem perfekten, leicht rosa Garpunkt als die Keulen. Servieren Sie deshalb die Ente in zwei Gängen: Während die Brüste gegessen werden, schmoren die Keulen noch im Backofen in Ruhe fertig.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Geflügelfleisch Südoldenburger Ente
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen bei 0 bis + 4 °C
  • Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen.

Herkunft

  • Geburt
  • Aufzucht Deutschland
  • Schlachtung Deutschland

Kundenbewertungen

4.0
Qualität des Produkts IAvon , am 29.12.2016

Qualität des Produkts IA

5.0
sehr gute Qualität kann ich meine Freunden weiter empfehlenvon , am 02.01.2018

sehr gute Qualität kann ich meine Freunden weiter empfehlen

4.0
Die Ente schmeckte gut, wenn auch ein wenig fett. Leider habe ich keine Informationen über die genaue Haltung gefunden.von , am 03.12.2019

Die Ente schmeckte gut, wenn auch ein wenig fett. Leider habe ich keine Informationen über die genaue Haltung gefunden.

5.0
Diese Oldenburger Ente war ausgezeichnet, sie hatte 2,2 kg, wurde bei 140 Grad im Ofen 3,5 Stunden sanft gegart und das Fleisch war wirklich ganz weich und fein im Geschmack!!von , am 19.12.2019

Diese Oldenburger Ente war ausgezeichnet, sie hatte 2,2 kg, wurde bei 140 Grad im Ofen 3,5 Stunden sanft gegart und das Fleisch war wirklich ganz weich und fein im Geschmack!!

5.0
Die Ente war gut. Eine Nacht in Salzlake eingelegt, danach nur noch im Backofen garen, mehr war nicht nötig.von , am 22.12.2022

Die Ente war gut. Eine Nacht in Salzlake eingelegt, danach nur noch im Backofen garen, mehr war nicht nötig.

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Nobis

NobisDer Geflügelzüchter Stefan Nobis liefert verlässlich gleichbleibende Geflügelqualität – Voraussetzung für ALBERS, denn wir handeln damit seit über 30 Jahren. Damals noch persönlich abgeholt bei den Kleinbauern, wo sie gerupft am kältesten und luftigsten Ort der Gehöfte baumelten – direkt unter dem Dach.

 

Weitere Empfehlungen