Unser Angebot
Duroc Probierpaket
- Gewicht 4.000 Gramm
- LieferzeitVorbestellartikel. Anlieferung bei Ihnen am 21.06.2023
- Mindesthaltbarkeit bei Versand 5 Tage
- Art.Nr.188093
- Grundpreis pro 100 Gramm 2,92 €
-
Endverbraucherpreis
116,75 €
- Verkehrsbezeichnung Schwein Duroc: Rückenstrang halb, Nacken, Filet.
- verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
- Lagerbedingungen Frisch bei 0 bis +2°C
- Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen.
- Geburt Spanien
- Aufzucht Spanien
- Schlachtung Spanien: 1014997, 10014997, 1017997, 1043311
- Zerlegung Spanein 10024453
Falls Sie Duroc noch nicht gekostet haben, ist unser Probierpaket genau das Richtige zum Kennenlernen dieses erstklassigen Fleischs. Und wenn Sie es doch schon kennen: umso besser, dann bietet unser Paket Ihnen die gesamte Bandbreite von Nacken bis Filet.
Bei uns im Paket als:Filet, ganz (ca. 0,5 kg)
Rückenstrang, ganz (ca. 1,2 kg)
Nacken, ganz (ca. 2,3 kg)
Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt
Herkunft
Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Iberico Gold Label
Die spanischen Bauern nutzen seit Jahrhunderten die lichten Eichenhaine der Region Extremadura im Südwesten Spaniens für eine natürliche Aufzucht und Eichelmast ihrer robusten Schweine. Das schwarze Schwein, das „Cerdo Ibérico“, wurde zuerst für seinen luftgetrockneten Edelschinken „Jamon Ibérico“ weltberühmt. Inzwischen haben die Köche Europas entdeckt, dass auch das frische Fleisch dieser Rasse eine einzigartige Qualität besitzt. Unser spanischer Partner La Mila ist seit mehreren Generationen im Schweinehandel tätig und sucht mit sicherem Auge für uns die beste Ware aus.
Die schwarzbraunen, hochbeinigen Tiere bewegen sich den größten Teil ihres Lebens selbstbestimmt durch die weite Landschaft der Kork- und Steineichenwälder. Für jedes Tier steht rund ein Hektar Land zur Verfügung. Alle Schweine unserer Freilandmarke haben die natürliche Eichelmast hinter sich: Zwischen Oktober und Januar fressen sie sich mit Eicheln fast das Doppelte ihres Gewichts an. Deren Geschmack findet sich wieder in dem typisch nussigen Aroma des Fleisches – und das Eichel-Öl in der hervorragend ausgebildeten Marmorierung.